St. Johannes
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 7.30 – 14 Uhr
Leiter: Steffen Sündermann-Korner
E-Mail: Steffen.Suendermann-Korner@kiga.drs.de
Kindergarten St. Johannes
Kleincomburger Weg 8
74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 – 4 25 29
E-Mail Einrichtung: StJohannesBaptist.SchwaebischHall(at)kiga.drs.de
Der Kindergarten befindet sich im alten Spital in Steinbach. Schon seit vielen Jahren werden hier allerdings keine Kranken mehr gepflegt. Entstanden ist nun ein Haus, in dem sich Kinder wohlfühlen können. Die Einrichtung ist großzügig gestaltet.
Der Kath. Kindergarten St. Johannes Baptist ist ein Lebensort, an dem sich zwei- bis sechsjährige Kinder ganzheitlich entfalten können. Durch gezielte Beobachtung jedes einzelnen Kindes und in lebendiger Erziehungspartnerschaft mit den Eltern gestalten die sehr gut ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte den Kindergartenalltag. Schwerpunkte dabei sind:
- Eine naturnahe, bewegungsfreundliche Erziehung
- Musikalische Früherziehung
- Sinn(en)erfüllte, wertorientierte, religiöse Erziehung
Durch die Auseinandersetzung mit sich selbst, den anderen Kindern und der Umwelt in lernanregend gestalteten (Spiel-)Räumen sammeln die Kinder grundlegende Lebenserfahrungen. Soziales Lernen in der Gruppe ist dabei ebenso wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes wie die Förderung in altersspezifischen Gruppen und Einzelförderung.
Der Kindergarten arbeitet intensiv mit anderen Institutionen (z. B. Offene Hilfen, therapeutischen Einrichtungen) zusammen. Den pädagogischen Fachkräften ist insbesondere eine gute Kooperation mit der Grundschule für einen erfolgreichen Übergang der Kinder in diesen neuen Lebensabschnitt wichtig.
Ein Kindergartentag ist wie folgt aufgebaut:
07:30 Uhr | Freispielzeit |
09:00 Uhr | Morgenkreis |
09:15 Uhr | Gemeinsames Essen (anschl. Zähneputzen) |
09:45 Uhr | Freispielzeit |
11:00 Uhr | Aufräumen |
11:15 Uhr | Kleingruppenarbeit |
12:00 Uhr | Erste Abholzeit |
13:00 Uhr | Zweites gemeinsames Essen |
13:30 Uhr | Zweite Abholzeit |
Der Wochenplan gestaltet sich in der Regel folgendermaßen:
Montag | Wandertag |
Dienstag | Projekttag |
Mittwoch | Turnen: SB + MB (Max-Kade-Halle), GB (Kindergarten) |
Donnerstag | Sozialpädagogische Angebote zur freien Wahl |
Freitag | Musikalische Früherziehung, religiöses Angebot oder Bilderbuchbetrachtung* |
Erklärung der Abkürzungen:
SB = Sonnenblumenkinder: 5- und 6-Jährige
MB = Mohnblumenkinder: 4- und 5-Jährige
GB = Gänseblümchenkinder: 2- und 3-Jährige
* = in Kleingruppen (je fünf bis sechs Kinder)
Haben Sie noch Fragen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Der Informationsflyer zum Herunterladen.
Die Einzelkonzeption des Kindergartens, das Eingewöhnungskonzept und das sexualpädagogische Konzept sind hier zu finden.