Fronleichnam

Feierlicher Gottesdienst in St. Maria, Königin des Friedens, paralleler Kinder- und Familiengottesdienst, festliche Musik mit dem gemeinsamen Chor der Gesamtkirchengemeinde, Prozession zur Comburg, Gemeindefest

Zehn Tage nach Pfingsten feiert die Katholische Kirche Fronleichnam. Dieses Jahr ist Fronleichnam am Donnerstag, den 8. Juni. Die Eucharistiefeier beginnt um 10 Uhr in St. Maria, Hessental. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom gemeinsamen Chor der Gesamtkirchengemeinde unter der Leitung von Dekanatskirchenmusiker und leitender Kirchenmusiker Andreas Konrad. Der Chor hat dafür ein umfangreiches Programm vorbereitet, das auf einem Probenwochenende im Mai erarbeitet wurde.

An den Gottesdienst schließt sich die Prozession zur Comburg an. Am Hessentaler Kreuz in der Alten Hessentaler Straße beginnt um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst. Dort ist auch eine Station der Prozession. In der Comburg findet mit dem feierlichen Segen der Gottesdienst seinen Abschluss. Bei schönem Wetter geht das Fest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen weiter auf der Wiese unterhalb der Comburg. Bei schlechtem Wetter wird das Fest in der Max-Kade-Halle stattfinden. Die Musikkapelle Fronrot begleitet die Prozession und spielt danach zu unserer Unterhaltung.

Die Kinder dürfen wieder beim Kreuz an der Alten Hessentaler Straße einen Blumenteppich gestalten. Treffpunkt 10 Uhr. Um 10.30 Uhr beginnt der Familiengottesdienst mit der Kirchenband.
Damit das Fest gelingt, benötigen wir Sie als Helfer/in beim Auf-/Abbau, Ausgabe von Essen, Kuchen und in der Küche. Alternativ freuen wir uns über Ihre Kuchenspende. Bitte melden Sie sich per WhatsApp oder Anruf bei Eva-Maria Bischel, Tel. 0151/24107848, sodass wir wissen, wobei wir Sie einplanen dürfen.

Für den Blumenteppich an Fronleichnam benötigen wir viele Blüten. Können Sie in ihrem Garten etwas von der Blütenpracht entbehren? Wir freuen uns über alles was blüht. Bitte bringen Sie die Blumen bis 14 Uhr am Mittwoch, 7. Juni zu Frau Koßatz, Waschbachweg 19 in Hessental oder legen Sie die Blumen neben der Kirche in St. Maria ab. Sie dürfen sich gerne telefonisch melden:
Agnes Koßatz in Hessental, Tel 0791748894
Helga Strake - Eitmann in Sulzdorf, Tel 0790771716

Der Erlös des Festes ist für die Ministranten-Wallfahrt 2024 nach Rom
Wir freuen uns auf schönes Wetter, motivierte Helfer/innen und zahlreiche Besucher.
Der Fronleichnamsausschuss