Erlaubnis zum Unterrichten

Verleihung der Missio canonica in der Kirche St. Nikolaus auf der Comburg.

Am Sonntag, den 2. Juli um 10 Uhr erhalten über 80 Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem nördlichen Bereich der Diözese ihre Missio canonica aus der Hand von Bischof Gebhard Fürst. In einem Festgottesdienst feiern die Religionslehrerinnen und Religionslehrer zusammen mit ihren Angehörigen die Verleihung der kirchlichen Beauftragung für den Religionsunterricht.
Die Missio canonica ist Lehr-Erlaubnis und Aussendung zugleich. Der Religionsunterricht ist für viele Kinder und Jugendliche der einzige Ort, an dem sie mit Kirche und Glaube noch in Berührung geraten. Darum übernehmen Religionslehrerinnen und Religionslehrer einen wichtigen Dienst. Sie eröffnen Kindern und Jugendlichen im „Auftrag“ des Bischofs als dem obersten Lehrer der Diözese einen Zugang zur religiösen Dimension ihres Lebens. Sie bahnen ein grundlegendes Verständnis des vielfach unbekannten Glaubens an und bieten Kindern und Jugendlichen vor allem eine tragfähige Orientierung in unserer zunehmend komplexen Welt.
Im Anschluss an den Festgottesdienst lädt der Bischof die Festgäste zu einem Stehempfang im Kreuzgang des Klosters ein.
Jochen Old, Katholischer Schuldekan